Venedig, eine Stadt, die durch ihre Einzigartigkeit besticht, war am heutigen Tag das Ziel unserer Italienreise. Zugegeben liebe ich diese Stadt seit dem ich sie das erste Mal erblickte. Und das war im letztem Jahr, als ich auch eine Abschlussfahrt nach Italien begleiten durfte. Eine wundervolle Stadt, die durch Pracht und Verfall geprägt ist empfängt Jahr für Jahr um ein mehrfaches an Gästen, wie sie Einwohner hat. Am heutigen Mittwoch, dem 06.04.2016 waren es 55416 Einwohner; in den 70' er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren es über 170000 Bewohner. Diesen Bevölkerungsrückgang verzeichnen selbst in Ostdeutschland keine Städte. Man merkt Venedig an, das die Pracht einem dramatischen Ende entgegen geht, da eine Stadt ohne Bewohner dem endgültigem Vergang anheim fällt. Aber nun zum Reiz der Stadt Venedig, die dem Auge des Fotofreundes eine Fülle an Motiven bietet.
Die Fahrt beginnt mit einem Bootstransfer und natürlich lenken wir unsere Schritte als erstes Richtung Markusplatz und Dogenpalast. Aber schon die erste Brücke übt auf unsere Schüler eine tiefe Faszination aus. Eine Brücke, unter der gerade ein Krankenwagen mit Blaulicht hindurch ....schwimmt...... und auf dem Hafenkanal dann die Sirene anwirft, viele Boote, Gondeln und Barkassen, die durch den Kanal schippern zeigen deutlich, das hier doch etwas ganz anders ist, als in allen anderen Städten. Das völlige Fehlen der auch in Italien allgegenwärtigen Autos zeigt dann auch an, dass Venedig mehr Besonderheiten als eine Ansammlung von historischen Gebäuden ist.
Der Tag in Venedig ist der anstrengendste Teil unserer Fahrt, nicht zuletzt auch wegen der sehr umfangreichen Stadtführung. Wir beginnen mit der Kathedrale St. Marcus und erkunden über viele Gassen entlang der Kanäle die Stadt bis hin zur Rialtobrücke. Nach diesem Rundgang fanden wir natürlich noch Zeit für eine Pizza und somit konnte auch Herr Helmholz einen angenehmen Abschluss des Tages finden. (Natürlich fand auch Herr Helmholz die Stadt toll - schon allein wegen der schönen Motive.)
Audiokommentar:
Am letzten Tag wird es rund um den Gardasee gehen. Aber auch eine Bootsfahrt ist geplant.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen